Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur
Das Reeperbahn Festival geht in diesem Jahr vom 21. bis zum 24. September in die nächste Runde und öffnet dafür sämtliche Tore auf St. Pauli. Bis vor Kurzem war noch nicht klar, welche Acts 2022...
Wer mit 17 bereits Musik auf einem Einkaufswagen macht, kann nicht zu denen zählen, deren musikalischer Horizont kurz bemessen ist. Das hört man dem Schaffen von Nils Herzogenrath alias Vomit He...
Bei ByteFM lief ihre Musik das allererste Mal im Radio und nun gibt sie in Ruhestörung auch noch ihr Interview-Debüt: die Hamburger Band Roller Derby. Philine Meyer und Manuel Romero Soria sind ...
Wer nicht glaubt, dass man zu fiesem Trennungsschmerz mit einer gehörigen Portion Grandezza tanzen kann, sollte sich auf jeden Fall das neue Album „Goodbye“ des kanadischen Musikers Sam Vance-La...
Heute geht es einmal um die ganz wichtigen Themen des Universums: Gibt es „Späti-Verkäuferinnen“? Wie lässt man ein drei Tonnen schweres Boot unauffällig verschwinden? Und kann man sich, wenn ma...
Welche Art von Musik macht man wohl, wenn man mit einer Mischung aus Hitradio, Schlagzeugunterricht und Dorfdisko aufwächst? Die Antwort darauf lässt sich in dieser Folge Ruhestörung finden, in ...
Bei StudiVZ hieß sie „Effi Biest“, in der Fernsehserie „All You Need“ spielt sie die Rolle der Sarina und im Musikbusiness machte sie als Prada Meinhoff erstmalig von sich hören. Die Berliner Kü...
Eine Branche, die unheimlich unter der Last der vergangenen zwei Pandemiejahre ächzen musste, ist die der Club- und Livemusikkultur. Wie haben die Clubs dieses stetige Auf und Ab durchgehalten, ...
Ob Ätna mit Bigband, Efterklang mit Barockensemble oder Ry X mit dem Kaiser Quartett – die Konzerte in der Elbphilharmonie im Rahmen des Reeperbahn Festivals haben immer etwas Außergewöhnliches....
„Außen hart, innen flauschig“, so beschrieb Kerosin95 aus Wien den eigenen Aggregatzustand in der gleichnamigen ersten Single. Das war 2019; mittlerweile ist bereits ein ganzes Album entstanden ...