Gardens
Luca Müller, Peter Mathis, Patrick Stieger und Laura Keiblinger sind gemeinsam die Wiener Band Gardens. Seit 2023 bewegen sie sich klanglich zwischen Dreampop, Garage und funkelnden Indie-Gitarren und kreieren dabei ein musikalisches Klangbeet, das sie mit viel Feingefühl bepflanzen. Die Wege von Luca und Peter kreuzten sich bereits während ihrer Schulzeit in Vorarlberg immer wieder. Erst Jahre später fanden sie in Wien musikalisch zueinander. Im November 2024 brachten Gardens schließlich ihr erstes Album „Flaws“ heraus.
Luca und Peter erzählen in dieser Folge, wie ihre musikalische Reise begann, welche Rolle Künstlerinnen wie Courtney Barnett für ihren Sound spielen, warum selbst gebastelte Mixtapes am Baseballplatz bis heute in Erinnerung geblieben sind und weshalb sie mittlerweile selbst in chaotischen Momenten auf der Bühne eine bewundernswerte Ruhe ausstrahlen. Dazu gibt es persönliche Musiktipps, Songs befreundeter Künstler*innen und frisch bestätigte Acts aus dem Line-up des diesjährigen Reeperbahn Festivals.
Mehr über Gardens könnt Ihr hier erfahren.
Zum Line-up des diesjährigen Reeperbahn Festival geht es hier entlang.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Laura Spes
Luca Müller und Peter Mathis von der Wiener Band Gardens sprechen über Mixtapes am Baseballplatz und wie ihr Albumtitel „Flaws“ zum inoffiziellen Bandmotto wurde.
Luca Müller, Peter Mathis, Patrick Stieger und Laura Keiblinger sind gemeinsam die Wiener Band Gardens. Seit 2023 bewegen sie sich klanglich zwischen Dreampop, Garage und funkelnden Indie-Gitarren und kreieren dabei ein musikalisches Klangbeet, das sie mit viel Feingefühl bepflanzen. Die Wege von Luca und Peter kreuzten sich bereits während ihrer Schulzeit in Vorarlberg immer wieder. Erst Jahre später fanden sie in Wien musikalisch zueinander. Im November 2024 brachten Gardens schließlich ihr erstes Album „Flaws“ heraus.
Luca und Peter erzählen in dieser Folge, wie ihre musikalische Reise begann, welche Rolle Künstlerinnen wie Courtney Barnett für ihren Sound spielen, warum selbst gebastelte Mixtapes am Baseballplatz bis heute in Erinnerung geblieben sind und weshalb sie mittlerweile selbst in chaotischen Momenten auf der Bühne eine bewundernswerte Ruhe ausstrahlen. Dazu gibt es persönliche Musiktipps, Songs befreundeter Künstler*innen und frisch bestätigte Acts aus dem Line-up des diesjährigen Reeperbahn Festivals.
Mehr über Gardens könnt Ihr hier erfahren.
Zum Line-up des diesjährigen Reeperbahn Festival geht es hier entlang.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Laura Spes

Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Kommentare
Neuer Kommentar