Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur
Ein Rückblick auf ein weiteres Jahr voller Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Musikbranche.
Florian Urban aka Urbannino erzählt vom Entstehungsprozess seines Debütalbums „Noch zehn gute Jahre“, von schwierigem Saxofonunterricht, tiefen Abgründen und der glücklichen Überwindung eben die...
Die deutsch-iranische Musikerin Mina Richman spricht über ihr Debütalbum, die Suche nach der eigenen Identität und den Einfluss ihrer Heimatstadt Bad Salzuflen, die bereits Musiker*innen wie Ber...
Eat Them sprechen über die Anfänge des Projekts, Lo-Fi-Inspirationen und das Image, eine uncoole Band zu sein.
Philipp Auer und Milena Klien von der Wiener Band Endless Wellness sprechen über bandinterne Wellness-Rituale, ihre Anfänge als Gruppe und wie ihre Freundschaft Einfluss auf die Band nimmt und u...
Keychange-Projektmanagerin Lea Karwoth gibt Einblicke in die Ergebnisse der von Keychange in Auftrag gegebenen Studie zur Chancengleichheit in der Musikbranche.
In dieser Folge blicken wir zurück auf vier ereignisreiche Tage während des Reeperbahn Festivals.
In dieser Folge blicken wir auf einige Highlights des diesjährigen Reeperbahn Festivals und bringen uns in Stimmung für vier spannende Festivaltage.
Jovanka von Wilsdorf spricht als Teil des ANCHOR-Boards über die Auswahl der diesjährigen Nominierten.
Wir waren bei den ersten Live-Shows des Reeperbahn Festival Collide und haben mit Creative-Director Timo Kreitz über die Neuausrichtung des Video-Formats gesprochen.