Ami Warning
„Es ist eine Lebensaufgabe, eine Balance zu finden“, sagt Ami Warning in dieser Ausgabe von Ruhestörung. Damit meint sie vor allem das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Pausen – eine Herausforderung, die Musiker*innen oft schwerfällt, die aber essenziell für kreative Energie ist.
Die Pop-, Soul- und Reggaesängerin verarbeitet ihre Suche nach genau dieser Balance in ihrem jüngsten Album „Auszeit“, das sie ab März 2025 auf großer Acoustic-Tour live vorstellen wird. In dieser Folge unseres Podcasts Ruhestörung erzählt sie, wie es war, erstmals deutlich mehr Eigenverantwortung für ihr aktuelles Album zu übernehmen, wie schön, aber auch herausfordernd es sein kann, mit dem eigenen Vater Musik zu machen – und warum sie in München kurzzeitig sogar mal Kioskbesitzerin war.
Mehr über Ami Warning könnt Ihr hier erfahren. …
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Stef Zinsbacher
Ami Warning spricht über ihre langjährige musikalische Zusammenarbeit mit ihrem Vater, die Schwierigkeit in Balance zu bleiben und davon, wie es war, einen eigenen Kiosk zu betreiben.
„Es ist eine Lebensaufgabe, eine Balance zu finden“, sagt Ami Warning in dieser Ausgabe von Ruhestörung. Damit meint sie vor allem das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Pausen – eine Herausforderung, die Musiker*innen oft schwerfällt, die aber essenziell für kreative Energie ist.
Die Pop-, Soul- und Reggaesängerin verarbeitet ihre Suche nach genau dieser Balance in ihrem jüngsten Album „Auszeit“, das sie ab März 2025 auf großer Acoustic-Tour live vorstellen wird. In dieser Folge unseres Podcasts Ruhestörung erzählt sie, wie es war, erstmals deutlich mehr Eigenverantwortung für ihr aktuelles Album zu übernehmen, wie schön, aber auch herausfordernd es sein kann, mit dem eigenen Vater Musik zu machen – und warum sie in München kurzzeitig sogar mal Kioskbesitzerin war.
Mehr über Ami Warning könnt Ihr hier erfahren. …
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Stef Zinsbacher

Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Kommentare
Neuer Kommentar