Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur
Zumeist schmoren die nationalen Musikmärkte gern im eigenen Saft. Bedauerlicherweise muss man sagen, denn es gibt überall auf der Welt so unglaublich viel zu entdecken. Wie zum Beispiel Nova Hea...
Livemusik-Spektakel, Newcomer*innen-Hotspot, Clubguide – das alles ist das Reeperbahn Festival. Aber nicht nur. In den vergangenen 15 Jahren hat sich das Event zu einem gewichtigen Branchentreff...
„Der Prototyp des Singer-Songwriters“ – so bezeichnet der Pianist Kai Schumacher den Komponisten Franz Schubert und will gemeinsam mit dem Musiker Gisbert zu Knyphausen pünktlich zum diesjährige...
Nur noch ein paar Wochen, dann ist es soweit: Das Reeperbahn Festival geht in die 15. Runde. Klar, dass es da allmählich trotz der aktuellen, stets dynamischen Lage langsam konkreter wird. Wie v...
Heute wird es gegensätzlich. Licht und Düsternis, Verzweiflung und Hoffnung, Postpunk und Ukulele. All das vereint das Berliner Duo Lea Porcelain. Wir haben mit Markus Nikolaus und Julien Bracht...
Chemnitz und Las-Vegas-Glamour. Nicht gerade eine auf Anhieb einleuchtende Kombination. Und doch geht das sehr gut zusammen und zwar in Gestalt der Band Blond. Johann Bonitz und die Geschwister ...
„Aus dem Ghetto zum Popstar“ – wenn Derya Yildirim derartige Zuschreibungen hört, rollt die in Hamburg geborene Musikerin nur noch mit den Augen. Zu platt das Bild, zu klischeehaft die Blaupause...
Pabst sind wohl die einzige Band, die es schafft, an einem einzigen Tag auf 20 internationalen Festivalbühnen zu spielen, ohne dafür stundenlange Reisen auf sich zu nehmen. Und das während der a...
Während draußen das Leben allmählich wieder in Bewegung gerät, steht andernorts immer noch alles gespenstisch still. Die Macher*innen des Reeperbahn Festivals wollen das ändern und noch diesen S...
Mit Nick Waterhouse um die Häuser ziehen, in eine vibrierende Gitarrenmusikszene eintauchen und durch palmengesäumte Boulevards schlendern - das geht alles hervorragend in der vermeintlichen Sta...