Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur
Wenn man an Luxemburg denkt, denkt man an … ja, woran eigentlich? Vielleicht bald schon an die aufstrebende Musikerin, die heute hier bei Ruhestörung zu Gast ist: C'est Karma. Obwohl sie gerade ...
Wenn man einen US-amerikanischen Musiker leidenschaftlicher vom deutschen Genitiv schwärmen hört als die einstige Deutschlehrerin zu Schulzeiten, dann hat man es sehr wahrscheinlich mit John Gra...
In dieser Ausgabe von Ruhestörung steht mal nicht einzig ein*e Musiker*in oder eine Band im Rampenlicht, sondern eine Veranstaltung, die vom 7.–8. Mai digital und im Hamburger Häkken stattgefund...
Heute ist bei Ruhestörung Fatoni zu Gast, laut eigener Aussage „Deutschlands bester Rapper der Welt und okayer Schauspieler“. Der mittlerweile in Berlin ansässige Musiker hat gerade am 7. Mai ge...
In dieser Folge ist eine Band zu Gast, die noch nicht mal ein Jahr lang existiert und sich folglich ausgerechnet 2020, mitten in der Pandemie, gegründet hat. Wie man bei all den Kontaktbeschränk...
Ihre Songs heißen „Marmeladenglas“, „Fürst von Metternich“ oder „Metallmädchen“ und nun haben sie ihr Album auch noch „Ententraum“ genannt. Bei der Essener Band International Music tanzen stets ...
Während andere begnadete Pianist*innen bereits im Vorschulalter über den Flohwalzer nur müde lächeln und mit beginnender Pubertät konzerttauglich das Klavierspiel beherrschen, näherte sich der h...
Man kann froh sein, dass der zähnefletschende Flügel aus dem Trailer zu Sophia Kennedys neuem Album nicht zugebissen hat, sonst hätte es die Hamburger Musikerin wohl kaum in diese Ausgabe von Ru...
Den heutigen Gast Lie Ning als „Sänger“ zu bezeichnen, wäre definitiv zu kurz gegriffen. Der 23-jährige Berliner vermag auf ganz natürliche Weise unterschiedliche Disziplinen wie Tanz, Regie, Mo...
„Wow, wahnsinnig toll, wie Du Dich bewegen kannst und wie ästhetisch das alles ist. Aber verstanden, worum es Dir geht, habe ich trotzdem nicht.“ Das ist ein Satz, den vermutlich viele Tänzer*in...