Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur
Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass alle Besucher*innen einer Veranstaltung sich jederzeit sicher und wohl fühlen. Die Realität sieht auf Festivals und Konzerten aber oft...
Neben den unzähligen Konzerten des Reeperbahn Festivals, das zwischen dem 20. und 23. September 2023 in Hamburg stattfindet, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges und spannendes Ku...
Sie sind noch gar nicht lang auf der Bildfläche und schon haben sie einen Nachwuchspreis vom Krach+Getöse in der Tasche, spielen auf namhaften Festivals und erfreuen sich einer zu Recht wachsend...
„Wenn der Lidschatten drauf ist, weiß man, dass es gleich losgeht“ – in dieser Ausgabe von Ruhestörung sprechen wir mit Lina Holzrichter und Lukas Korn über die Bedeutung eines gemeinsamen Looks...
Will man bei dieser Musik nun tanzen oder innehalten? Sind das Songs, um im Club eins mit der Masse zu werden oder doch lieber allein zu Hause am Fenster die schlafende Stadt zu beobachten? Girl...
„Hui, da ist aber jemand wütend!“ Das sind oft die ersten Gedanken, die Hörer*innen durch den Kopf zu gehen scheinen, sobald sie die Musik von der Band Bipolar Feminin hören. Und ja, das stimmt ...
Auch wenn es ein schier unmögliches Unterfangen ist, bei dem umfangreichen Line-up des Reeperbahn Festivals den Überblick zu behalten, unternimmt Ruhestörung in dieser Ausgabe einmal mehr den Ve...
Neben zahlreichen Konzerten nationaler und internationaler Musiker*innen umfasst das Programm beim Reeperbahn Festival in jedem Jahr auch Formate abseits der Musik. Punkte aus den Sparten Bilden...
Zur Zeit gibt es ein bedauerliches Phänomen in der Musikszene zu beobachten: kleinere und mittlere Bands und Künstler*innen müssen teils ihre Konzerte und Touren absagen, da die Ticketverkäufe n...
Vom 20. bis zum 23. September startet das Reeperbahn Festival in diesem Jahr in die nächste Runde und präsentiert spannende Acts, die auf zahlreichen Hamburger Bühnen performen werden. Das ist a...