Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur
Nach fast vier Wochen Shutdown ist es immer noch still da draußen. Dafür tönt es im Moment umso lauter aus den Wohnzimmerboxen und natürlich den Heimstudios. Von dort aus hat sich auch unser heu...
In dieser Ausgabe von Ruhestörung machen wir das, was im Moment gefühlt alle tun: telefonieren. Über mehr oder minder gute Telefon- oder Internetleitungen hängen wir von Wohnzimmer zu Wohnzimmer...
… und warum der Beat trotzdem weiterwummert. Die Pandemie hat derzeit alles fest in ihrem Griff – auch die Musik. Zumindest in ihrer institutionellen Form ist sie so stark von Konzertabsagen und...
Der Echo ist tot, beim Brit-Award sind eh immer nur Coldplay nominiert und beim Grammy sorgen die Frotzeleien unter den Promis für mehr Aufregung als die Musik selbst. In den 2000er-Jahren noch ...
Eines ist sicher: Wirft man erst im September einen Blick auf das Line-up des diesjährigen Reeperbahn Festivals, sind heillose Überforderung, Schweißausbrüche und die Angst, etwas zu verpassen, ...
Manchmal ist es hilfreich, bestimmte Botschaften seinem Gegenüber zu buchstabieren, um sie richtig ankommen zu lassen. „Respekt“ zum Beispiel. Eine Garantie dafür, wirklich verstanden zu werden,...