Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur
Kurz bevor alle wieder grünkohlschwer auf dem Sofa bräsen und das Geschenkpapier sich bis an die Zimmerdecke türmt, zündet diese Folge Ruhestörung noch einmal ganz besinnlich eine Weihnachtskerz...
Das Leben ist ein „Gumpischloss“, eine Hüpfburg, ein „Bouncy Castle“. Genau so heißt die erste Solo-EP des Schweizer Musikers Dino Brandāo, die gerade erst Mitte November erschienen und auf viel...
Eine junge Frau kurvt, in einen üppigen, weißen Pelzmantel gekleidet, mit souveränem Blick auf einem Quad durch das eigene Musikvideo. Nicht unbedingt ein Bild, das auf irgendein Fitzelchen Unsi...
Verklärt Ihr gern ein klein wenig die Vergangenheit und sehnt Euch zuweilen zurück nach den Tagen der emotionalen Aufgewühltheit Eurer Teenagerjahre? Dann seid Ihr bei Bayuks Musik goldrichtig. ...
Wie gendergerecht und ausgewogen geht es aktuell hinter den Kulissen der Popwelt zu? Werden mittlerweile rein cis-männliche Festivals eigentlich schon boykottiert? Wie groß sind die geschlechtss...
Für diese Folge von Ruhestörung schweifen wir in die Ferne und zwar etwa 13000 Kilometer weit weg nach Johannesburg. Dort findet vom 25. bis 27. November im Rahmen der „ACCES“-Konferenz auch das...
Das wird man ja wohl noch singen dürfen! Oder nicht? Wo beginnt in der Musik der Minderheitenschutz und wo endet die Kunstfreiheit? Kennt die Kunst überhaupt Grenzen und wenn, wer legt sie fest?...
Wenn eine Bandgeschichte mit einem windigen Wohnungstausch an irgendeinem Hamburger Kneipentisch beginnt, kann das eigentlich nur gut werden. Das zumindest beweist die Band Trümmer, die gerade i...
Ein Liebespaar liegt in aufeinander abgestimmten Norweger-Pullovern auf einem flauschigen Lammfell in einer romantischen Blockhütte, hinter den Liebenden knistert wohlig der Kamin, während sie s...
Was wurde er in der letzten Zeit vermisst: der Liveclub. Und ein bisschen Sehnsucht ist da noch immer, denn vollständig beim Alten ist die Live-Musikkultur ja immer noch nicht. Gut, dass es Büch...