Ruhestörung

Ruhestörung

Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur

Reeperbahn-Festival-Warm-up

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur noch wenige Tage bis zum Start des diesjährigen Reeperbahn Festivals! Vom 17. bis 20. September strömen einmal mehr unzählige Vertreterinnen der Musikbranche, 400 Acts aus 30 Nationen und geschätzt 45.000 Besucherinnen nach Hamburg, um bei Europas größtem Clubfestival live dabei zu sein. Es werden spannende Wunderkinder gezeigt, prestigeträchtige Preise verliehen, die Elbphilharmonie zum Wackeln gebracht und natürlich wird auch wieder das Thema „Gender-Equality“ groß geschrieben.

Doch auch abseits der Konzertbühnen wird in diesem Jahr beim Reeperbahn Festival wieder einiges geboten: Lesungen, Panels, Führungen, Workshops, Sessions, Comedyshows – sowohl das Konferenz- als auch das Arts-&-Words-Programm haben zur 20. Ausgabe des Festivals ordentlich aufgefahren.

In dieser Ausgabe geben wir noch mal einen groben Überblick über das üppige Programm, stellen die nominierten des ANCHOR – des Reeperbahn Festival Music Awards – vor und verraten evtl. auch noch mal den ein oder anderen Geheimtipp.

Zum Line-up des diesjährigen Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. …

Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Foto: Wasia Project im Jahr 2024 auf dem Reeperbahn Festival / Christian Hedel

In dieser Ausgabe Ruhestörung machen wir uns warm für das in wenigen Tagen startende Reeperbahn Festival in Hamburg.

Nur noch wenige Tage bis zum Start des diesjährigen Reeperbahn Festivals! Vom 17. bis 20. September strömen einmal mehr unzählige Vertreterinnen der Musikbranche, 400 Acts aus 30 Nationen und geschätzt 45.000 Besucherinnen nach Hamburg, um bei Europas größtem Clubfestival live dabei zu sein. Es werden spannende Wunderkinder gezeigt, prestigeträchtige Preise verliehen, die Elbphilharmonie zum Wackeln gebracht und natürlich wird auch wieder das Thema „Gender-Equality“ groß geschrieben.

Doch auch abseits der Konzertbühnen wird in diesem Jahr beim Reeperbahn Festival wieder einiges geboten: Lesungen, Panels, Führungen, Workshops, Sessions, Comedyshows – sowohl das Konferenz- als auch das Arts-&-Words-Programm haben zur 20. Ausgabe des Festivals ordentlich aufgefahren.

In dieser Ausgabe geben wir noch mal einen groben Überblick über das üppige Programm, stellen die nominierten des ANCHOR – des Reeperbahn Festival Music Awards – vor und verraten evtl. auch noch mal den ein oder anderen Geheimtipp.

Zum Line-up des diesjährigen Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. …

Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Foto: Wasia Project im Jahr 2024 auf dem Reeperbahn Festival / Christian Hedel

Cover

Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.

Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.