Ruhestörung

Ruhestörung

Hinter den Kulissen von Live- und Musik-Kultur

Voodoo Beach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Berliner Trio Voodoo Beach entführt uns auf seinem Debütalbum "Wonderful Life" in düstere Gefilde. Nach einem Wechsel in der Bandbesetzung haben sie zwei Jahre an der Platte gearbeitet und eine Mischung aus verschlepptem Post-Punk, Noise-Rock und Neo-Psychedelia geschaffen. Ihrem ernsten Sound verleihen sie nicht nur durch den gewählten Albumtitel eine humorvolle Ebene, sondern zeigen auch ihre Experimentierfreude durch ihr Cover des Sugababes-Hits "Overload".

In dieser Folge erzählt uns die Gruppe von wechselnden Bandbesetzungen, den Weg zu ihrem Debütalbum und der Notwendigkeit von Musik.

Mehr über Voodoo Beach könnt Ihr hier erfahren und zum Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang.

Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Foto: Adrian Langenbach

Die Berliner Band Voodoo Beach erzählt von wechselnden Bandbesetzungen, den Weg zu ihrem Debütalbum und der Notwendigkeit von Musik.

Das Berliner Trio Voodoo Beach entführt uns auf seinem Debütalbum "Wonderful Life" in düstere Gefilde. Nach einem Wechsel in der Bandbesetzung haben sie zwei Jahre an der Platte gearbeitet und eine Mischung aus verschlepptem Post-Punk, Noise-Rock und Neo-Psychedelia geschaffen. Ihrem ernsten Sound verleihen sie nicht nur durch den gewählten Albumtitel eine humorvolle Ebene, sondern zeigen auch ihre Experimentierfreude durch ihr Cover des Sugababes-Hits "Overload".

In dieser Folge erzählt uns die Gruppe von wechselnden Bandbesetzungen, den Weg zu ihrem Debütalbum und der Notwendigkeit von Musik.

Mehr über Voodoo Beach könnt Ihr hier erfahren und zum Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang.

Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Foto: Adrian Langenbach

Cover

Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring lädt jede Woche handverlesene Musiker*innen ein und spricht mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.

Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.